Häufig fallen uns am Strand vom Wasser umspülte farbenprächtige Steine auf. Ihre Schönheit verleitet zum Aufheben und Mitnehmen. Bald ergeben sich hieraus Fragen nach dem Wie und Woher dieser Vielfalt.
Das Sammeln von Gesteinen und Fossilien an den Stränden von Nord- und Ostsee oder am Wegesrand offenbart uns die Dimensionen der Erdgeschichte.
Dieses Büchlein – mit dem Schwerpunkt auf Schleswig-Holstein – stellt eine einfache, auf das Wesentliche reduzierte Übersicht der häufigsten Gesteine und Fossilien in Norddeutschland dar und soll dem Verständnis vom Werden der Natur dienen und zu ihrem Bewahren beitragen.